Start der Überbrückungshilfe II
Ab heute können Anträge auf Überbrückungshilfe für den Zeitraum von September bis Dezember 2020 gestellt werden.
"Digital Jetzt" – Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt ab sofort bei Investitionen in Digitalisierungsvorhaben.
KfW-Schnellkredit 2020 kann ab sofort beantragt werden
Mit dem KfW-Schnellkredit ist ein weiterer Baustein des Schutzschirms der Bundesregierung für den Mittelstand gestartet.
Corona-Hilfsprogramme für Beschäftigte und Unternehmen beschlossen
Der Bundesrat hat abschließend über das umfassende Hilfspaket der Bundesregierung für Beschäftigte und Unternehmen entschieden. Auch wurde der…
Corona: BWMi informiert über Liquidätshilfen
Innovation und langfristiger Erfolg stehen gemeinhin im Fokus öffentlicher Förderung. Der Corona-Virus hat einen ganz anderen Förderbedarf generiert:…
Tourismus verändert sich: Förderung touristischer Projekte in Niedersachsen wird angepasst!
Ziel ist die Förderung touristischer Projekte, die zur Anpassung des Tourismus an ein verändertes Informations- und Reiseverhalten im Tourismus und…
Start für digitales Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken
Unternehmer, Gründer sowie Nachfolger suchen verstärkt online nach einfachen und unkomplizierten Finanzierungslösungen. Mit dem neuen…
Beteiligungsfonds für KMU Schleswig Holstein
Das Land, die IB.SH und die MBG stocken das Volumen um 10 Mio. Euro auf
Verbesserte Förderkonditionen für energieeffizientes Bauen und Sanieren
BMWi und KfW setzen die Klimabeschlüsse der Bundesregierung um und verbessern die Förderkonditionen von Gebäudesanierungen für Privatpersonen,…
Kommunalrichtlinie: Neue Runde für die Förderung kommunaler Klimaschutzprojekte startet am 1. Januar 2020
Neue Runde für die Förderung kommunaler Klimaschutzprojekte startet am 1. Januar 2020. Anträge können künftig ganzjährig eingereicht werden.…