Förderwegweiser

Der Förderwegweiser - gemacht für den Tourismus
Wer sein touristisches Unternehmen voranbringen will, kann auf eine enorme Vielfalt an Förderangeboten des Bundes, der Bundesländer und der Europäischen Union zurückgreifen. Wir haben für Sie mehrere tausend aktuelle Fördermaßnahmen ausgewertet und mit branchentypischen Anforderungen von touristischen Unternehmen, Destinationen, Verbänden sowie Start-Ups und Existenzgründern im Tourismus abgeglichen. Das Resultat ist eine Datenbank mit aktuell weit mehr als 500 Förderoptionen, speziell gemacht für den Tourismus.
Mit Antworten auf maximal drei einfache Fragen bietet unser Förderwegweiser Ihnen wertvolle Informationen über die für Sie relevanten Förderangebote. Viel Erfolg beim Verwirklichen Ihrer Geschäftsidee, bei der Neugründung und dem Ausbau Ihres Betriebes und bei der Umsetzung von zukunftssichernden Projekten.
Aktueller Hinweis:
Im Rahmen der Fördermaßnahme „Leistungssteigerung und Innovationsförderung im Tourismus (LIFT)“ hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein neues Programm veröffentlicht:
LIFT Transformation soll die die Zukunftsfähigkeit der Branche stärken. Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes betreut und koordiniert die neue Maßnahme unter dem Titel: "Innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Transformation der Tourismuswirtschaft im Lichte der VN-Ziele für nachhaltige Entwicklung".
Die neuesten Förderungen
Gewinnung von Auszubildenden aus Drittstaaten
Die Folgen des demografischen Wandels sind besonders deutlich an der Ausbildungssituation in Thüringen erkennbar. Zuschuss für die Anwerbung von Personen aus Drittstaaten für eine qualifitizierte, berufliche Ausbildung, um die Wettbewerbsfähgikeit der geförderten Unterhmen langfristig zu sichern.