Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Mehr

Zum Hauptinhalt springen
Kompetenzzentrum TourismusKompetenzzentrum Tourismus
  • Home
  • Suche
  • Tipps
  • Links

Förderwegweiser

Die Fördersuche für den Tourismus

Fördermittel finden

Förderwegweiser

 
Eingaben löschen

Der Förderwegweiser - gemacht für den Tourismus

Wer sein touristisches Unternehmen voranbringen will, kann auf eine enorme Vielfalt an Förderangeboten des Bundes, der Bundesländer und der Europäischen Union zurückgreifen. Wir haben für Sie mehrere tausend aktuelle Fördermaßnahmen ausgewertet und mit branchentypischen Anforderungen von touristischen Unternehmen, Destinationen, Verbänden sowie Start-Ups und Existenzgründern im Tourismus abgeglichen. Das Resultat ist eine Datenbank mit aktuell weit mehr als 500 Förderoptionen, speziell gemacht für den Tourismus.

Mit Antworten auf maximal drei einfache Fragen bietet unser Förderwegweiser Ihnen wertvolle Informationen über die für Sie relevanten Förderangebote. Viel Erfolg beim Verwirklichen Ihrer Geschäftsidee, bei der Neugründung und dem Ausbau Ihres Betriebes und bei der Umsetzung von zukunftssichernden Projekten.

 

Die neusten Förderungen

Bundesprogramm "Sanierung kommunaler Sportstätten"

Der Bund unterstützt mit Mitteln des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität Kommunen und Kreise mit Zuschüssen für die energetische Sanierung von Sportstätten und Bädern, um deren Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit zu sichern.

Förderung für Tagungen und Kongresse in Bayern

Bayern fördert die Ansiedlung überregionaler Fachtagungen mit einem Zuschuss zur Deckung der Veranstaltungskosten, um den Freistaat als Tagungsstandort zu stärken.

Förderung von Investitions- und Modernisierungsvorhaben in Schleswig-Holstein

Touristische KMU in Schleswig-Holstein erhalten Investitionszuschüsse für Bau- und Modernisierungsprojekte; mit Boni für Maßnahmen zu Umweltschutz, Energieeffizienz und erneuerbaren Energien.

Förderangebot für mehr Stadtgrün, Lärm- und Radonschutz in Sachsen

Der Freistaat Sachsen fördert die Stärkung der grünen Infrastruktur und Biodiversität in Siedlungsbereichen, Lärmminderung an Verkehrswegen und Radonschutz.

 

Wettbewerb zur Förderung kreativer Innovationen in Thüringen

Das Thüringer Wirtschaftsministerium fördert die Kultur- und Kreativwirtschaft: Zuschüsse für innovative Ideen, Vernetzung und Standort-Sichtbarkeit.

Förderung von Start-up-Zentren in Niedersachsen

Das niedersächsische Förderprogramm unterstützt Start-ups in der Frühphase bei Wachstum, Professionalisierung und dem Aufbau tragfähiger Strukturen.

Touristische Projekte in Niedersachsen

Gesucht werden innovative Tourismusprojekte, die den Wandel aktiv mitgestalten. Gefördert werden neue digitale Ansätzen sowie innovative Lösungen für nachhaltige und klimafreundliche Angebote in den Reiseregionen. 

InnoInvest Thüringen

Mit InnoInvest unterstützt das Land Thüringen innovative Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen, von moderner Technik bis zu digitalen und immateriellen Innovationsvorhaben.

Förderung für den Strukturwandel in NRW

Mit einer neuen Fördermaßnahme werden Akteurinnen und Akteure im Rheinischen Revier dabei unterstützt, den Strukturwandel aktiv und zukunftsorientiert zu gestalten. Gefördert werden innovative Projekte, die Nachhaltigkeit, Forschung und regionale Entwicklung verbinden.

Berlin Kredit Transformation

Der Berlin Kredit Transformation ist ein Förderprogramm zur Finanzierung von Wachstums- und Transformationsvorhaben in kleinen und mittleren Unternehmen mit zinsgünstigen Krediten.

Sachsen-Anhalt INVESTIERT

Sachsen-Anhalt setzt ein starkes Signal für den Mittelstand: Mit einem neuen Förderprogramm werden Investitionen kleiner und mittlerer Unternehmen gezielt unterstützt, um ihre Resilienz zu erhöhen, Wachstum zu fördern und dauerhafte Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern.

INSPIRES - Finanzielle Förderung für KMU

INSPIRES ist ein europäisches Förderprogramm, das Tourismus-KMU zwischen 2024 und 2027 finanziell mit bis zu 25.000 € unterstützt. Im Mittelpunkt stehen Projekte, die Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovationskraft fördern, um die Branche widerstandsfähiger zu machen.

Niedrigschwelliges Innovationsförderprogramm für KMU und Handwerk

Das Innovationsförderprogramm für KMU und Handwerk unterstützt Sie dabei, mit innovativen Projekten neue Produkte, Verfahren, Dienstleistungen oder Organisationsformen zu entwickeln und den Stand der Technik im Betrieb zu verbessern.

Sonderprogramm Inklusive Arbeitswelt Thüringen

Mit dem neuen Sonderprogramm "Inklusive Arbeitswelt Thüringen" setzt der Freistaat Thüringen ein starkes Zeichen für mehr Inklusion im Berufsleben. Hinter dem Sonderprogramm stecken viele Einzelpakete, die die Ausbildung und Arbeit schwerbehinderter Azubus und Arbeitnehmer in Thüringen attraktiv für Arbeitgeber machen soll. 

Förderprogramm der Dorfentwicklung und Dorfmoderation in Hessen

Ziel des Förderprogramms der hessischen Dorfentwicklung ist es, die Dörfer in den ländlichen Räumen als attraktiven und lebendigen Lebensraum zu gestalten. Dabei sind die Bürgermitwirkung ebenso wie der Aufbau von Netzwerken zur Stärkung der Daseinsvorsorge eigenständige Programmziele.

Kulturförderung des Landes Sachsen-Anhalt

Das Förderprogramm unterstützt kulturelle und künstlerische Projekte sowie Kultureinrichtungen mit dem Ziel der Pflege und Erschließung des kulturellen Erbes, der Stärkung und Entwicklung des bürgerschaftlichen Engagements und der Förderung der Breitenkultur. 

Förderprogramm zur Inklusion, Partizipation und Bewusstseinsbildung

Das niedersächsische Förderprogramm unterstützt Vereine und Verbände durch Zuwendungen von Projekten, welche die Inklusion von Menschen mit Behinderungen fördern.

Datenschutz
Impressum
 

Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes
Karl-Scharfenberg-Str. 53, 38229 Salzgitter

kontakt(at)kompetenzzentrum-tourismus.de

Telefon: +49 (0) 5341 875 53400

  • Deutsch