Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Zum Hauptinhalt springen

Unser Förderwegweiser listet wichtige Förderprogramme der Europäischen Union, des Bundes und der Bundesländer auf, welche speziell nach den Anforderungen der Tourismuswirtschaft selektiert wurden.
Neben der Volltextsuche helfen Ihnen drei einfache Fragen, um für Sie und Ihr Unternehmen die optimalen Suchergebnisse zu erhalten. In unseren Tipps geben wir weitere Hinweise. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg.

Förderwegweiser

1 Treffer:
Domänenübergreifendes offenes Innovationsprogramm für den Tourismussektor  

Das Cross-Re-Tour-Projekt ermutigt Tourismus-KMU und ihre Partner, innovative Projekte einzureichen, die den grünen und digitalen Wandel im Tourismussektor fördern.

Fördergebiet

bundesweit

Geltungsdauer

22.01.2025

Für wen?

Die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen steht KMU im Tourismus gemäß der Empfehlung 2003/361/EG der Europäischen Kommission (https://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2003:124:0036:0041:en:PDF) offen, die unter den in den Ausschreibungsrichtlinien angegebenen NACE-Codes registriert sind, oder KMU, die eine direkte Tätigkeit in der Tourismusbranche rechtfertigen können. Zu den beteiligten Ländern gehört ebenfalls Deutschland.

Was wird gefördert?

Cross-re-Tour sucht innovative Projekte im Tourismussektor, die mit mindestens einem der folgenden von Cross-Re-Tour etablierten Geschäftsfelder in Einklang stehen:

- Wasser

- Energie

- Plastik

- Verkehr

- Essen

- Ausrüstung und Möbel

- Client Nudging

- Personalmangel

Art und Höhe der Zuwendung

Betrag: Antragsteller können entweder 20.000 Euro oder 30.000 Euro als fixe Summe einer direkten finanziellen Unterstützung beantragen, die zu 100 Prozent finanziert wird. Gesamtfördermittel: 2.400.000 Euro.

Förderfähige Kosten: Die Förderung kann Studien, Strategieentwicklung, Schulungen, Pilotimplementierungen und Innovationsmaßnahmen usw. Förderfähige Kosten umfassen Reisen für die Teilnahme an Cross-Re-Tour-Veranstaltungen, Beratungs- und Service-Provider-Gebühren sowie gegebenenfalls und in begrenztem Umfang den Kauf von Software/Hardware. Hinweis: Interne Personalkosten und Infrastruktur-Arbeiten sind nicht förderfähig.

Bewerbungsverfahren

Bewerber sollten die detaillierten Richtlinien für Bewerber beachten, die auf der Website von Cross-Re-Tour (https://crossretour.eu/calls/call-for-proposals/) verfügbar sind. Bewerbungen müssen über das Online-Bewerbungsformular mit den erforderlichen Unterlagen unter Verwendung der auf der Website verfügbaren offiziellen Vorlagen eingereicht werden.

 

Die Antragsteller müssen ihrer Bewerbung außerdem folgende Unterlagen beifügen:

- Finanzplan für das Projekt (Anlage 1)

- Ehrenerklärung (Anhang 2), einschließlich der KMU-Erklärung

- Amtliches Dokument, das den rechtlichen Status des Antragstellers bestätigt (Registrierungsbescheinigung)

- Identitätsnachweis des gesetzlichen Vertreters (Personalausweis oder Reisepass)

Kombinierbarkeit mit anderen Förderprogrammen*

nein * Bitte beachten Sie die Hinweise in den Ausschreibungen des Förderprogramms

Fazit (kurz und kompakt)

Diese Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zielt darauf ab, die vielversprechendsten Projekte zu unterstützen, die Nachhaltigkeit und Innovation demonstrieren, und bietet direkte finanzielle Unterstützung und die Möglichkeit, am Cross-Domain-Open Innovation Program teilzunehmen, das in 8 Ländern stattfindet.

Weitere Informationen